
Arnold Geulincx (* 31. Januar 1624 in Antwerpen; † November 1669 in Leiden) war ein flämisch-niederländischer Theologe, Logiker und Philosoph. Neben Malebranche gilt er als ein Hauptvertreter des Okkasionalismus. == Leben == Geulincx studierte an der Universität Löwen. Unter seinen Professoren befand sich mit Wilhelm Philippi ein erklärter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Geulincx

Geulincx , Arnold, niederländischer Philosoph, * Antwerpen 31. 1. 1624, †  Leiden November 1669; war 1646† †™58 Professor in Löwen, trat nach seiner Entlassung zum Calvinismus über und lehrte ab 1665 in Leiden kartesianische Philosophie. Geulincx löste das kartesianische Problem der Wechselwirkun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['xø:liŋks] niederländischer Philosoph und Physiker, * 30. 1. 1624 Antwerpen, † November 1669 Leiden; 1646-1658 Professor in Löwen, seit 1665 in Leiden; knüpfte an philosophische und physikalische Erkenntnisse von Descartes an; einer der Hauptvertreter des Okka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Niederländischer Philosoph, der von 1646 bis 1658 Professor der Philosophie in Löwen war und nach seiner Entlassung zum Calvinismus übergetreten ist. 1665 wurde er Professor in Leiden. Geulincx ist einer der Hauptvertreter des Okkasionalismus. » Geboren am 31.01.1624 in Antwerp
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.